Ölbergandacht 2020

Im zweijährigen Turnus findet während der Fastenzeit in der PfarrkircheSt.Martin in Reischach die traditionelle Ölbergandacht statt.Diese Gedenkstunde des Gebetes & Wachens Jesu am Ölberg ist ein alterBrauch aus der Barockzeit. Angesichts seines nahenden Todes bat Jesusseinen Vater, ihm das Leiden zu ersparen und mahnte seine Jünger: „Wachetund Betet, um nicht in Versuchung zu geraten“.In Reischach … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2020

Am kommenden Samstag, den 07.03.2020 findet ab 20 Uhr im Gasthaus Reischacher Hof unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben Rückblick auf das Festjahr 2019, Vorschau auf das Jahr 2020 sind auch Neuwahlen geplant.

Wünsche zum neuen Jahr: Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass. Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was. Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh. Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du. Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut. Und Kraft zum Handeln – das wäre gut. In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht. Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht. Und viel mehr Blumen, solange es geht. Nicht erst an Gräbern – da blühn sie zu spät. Ziel sei der Friede des Herzens. Besseres weiß ich nicht. Der Trachtenverein Reischach wünscht ein gutes neues Jahr 2020!

Lesung der „heiligen Nacht von Ludwig Thoma“ am 15.12.2019 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin

Der Trachtenverein Reischach lädt ein, sich durch eine besinnliche Lesung auf Weihnachten einzustimmen. Irene Moser fungiert als Sprecherin der Weihnachtslegende die „heilige Nacht“ von Ludwig Thoma. Musikalisch wird die Veranstaltung von der Reischacher Stubnmusi, dem Schee-Häusl-Dreigsang, Veronika Vorbuchner an der Harfe und dem Ziachduo Stahlhofer/Werkstetter umrahmt. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden an den … Weiterlesen